» Gestaltung / Gartenmöbel
Gartentische
Vor allem im Sommer bilden die Gartentische den Mittelpunkt des Gartens. Ob sie nun zum abstellen, von Werkzeugen und Freizeitgegenständen, oder als Esstische, für die heimisch zubereiteten Grillwaren, dienen. Kleinere Exemplare können allerdings auch als Fläche für Blumentöpfe oder ähnliches verwendet werden. Doch welcher Tisch ist jetzt der Richtige für mich?

Aufbau
Gartentische setzen sich, wie normale Tische auch, aus einer Tischplatte und in aller Regel mehreren Tischbeinen zusammen. Die Beine können in Anzahl, Größe und auch Design völlig variieren. Zwischen, den Beinen, können sich dann noch Querbalken, bzw. ein ganzes Gerüst unter der Platte, befinden. Es gibt, aber auch andere Dinge die manche Tische habe, aber viele auch nicht. Zum Beispiel besitzen manche Tische, in der Mitte ein Loch, wo dann ein Sonnenschirm-Stiel durchgeschoben werden kann. Es ist bei Gartentischen zwar sehr selten, aber es gibt hochwertige Modelle, bei denen sich, die Tischplatte vergrößern lässt.
Materialien, Größen und Unterschiede
Es gibt viele verschiedene Tische, weshalb sie sich nicht so leicht in Gruppen einteilen lassen, doch es gibt erst einmal zwei Gruppen in die man sie grob unterteilen kann. Zum einen wären da die Beistelltische und zum anderen die Esstische. Beistelltische sind, wie der Name schon sagt eher als Abstelltisch zu verstehen, während die Esstische zusätzlich zu ihrer Abstellfunktion auch zum Essen genutzt werden können. Grundsätzlich kann auch ein Beistelltisch zum Essen verwendet werden, nur ist er dabei für nicht sehr viele Personen geeignet.
Beistelltische
– meist quadratisch/rund
– kleine Tischplatte
– oft niedriger
– für ein bis max. zwei Personen
– meistens klappbar
– leicht zu transportieren
Esstische
– meist rechteckig/ovalförmig
– große Tischplatte
– meist höher
– für mehrere Personen
– seltener klappbar
– schwer zu transportieren
Gartentischen können aus vielen verschiedenen Materialien bestehen. Darunter Kunststoff, verschiedene Metalle (bspw. Aluminium), Holz, Stein und Granit. Oft werden dabei verschiedene Materialien miteinander verbunden. So finden sich teilweise auch Glas- und Rattan- bzw. Polyrattan-Elemente an den Tischen wieder.
Gerade, wenn Du auf einer unebenen Fläche, wie einer Wiese, deinen Tisch aufstellen willst, sollte der Tisch über einer Niveauregulierung verfügen. Wenn ein Tisch über eine Niveauregulierung verfügt, können seine Tischbeine individuell eingestellt werden. Das sorgt für eine waagerechte Tischplatte, in jeder Situation. Teilweise befinden sich unter den Füßen, der Tische, noch Bodenschoner. Wenn dies der Fall ist, können die Tische, auch auf Fließen und ähnlichem abgestellt werden.
Übersicht zu den Vor- und Nachteilen
Aluminium
- pflegeleicht
- günstig
- hochwertige Optik
- leicht
- einfache Lagerung
- nicht sonderlich wetterfest
Metall
- stabil
- günstig
- hochwertige Optik
- relativ leicht
- nicht sonderlich wetterfest
Polyrattan
- edle Optik
- pflegeleicht
- schwer
- teuer
Holz
- äußerst stabil
- hochwertige Optik
- schwer
- pflegeintensiv
- teuer
- nicht sonderlich wetterfest
Kunststoff
- stabil
- günstig
- pflegeleicht
- schwer
- billige Optik
Lagerung und Pflege
Unterschiedliche Materialien benötigen logischerweise auch unterschiedlich viel Pflege. Bei vielen Modellen reicht das regelmäßige abwischen, mit zum Beispiel Seifenlauge. Für die meisten Möbel sollte außerdem ein Unterstellplatz, bzw. eine Abdeckplane, für die Nacht und länger Abwesenheit bereit gestellt werden. Im Winter allerdings sollte der Tisch nicht nur abgedeckt, sondern auch in einen geschlossenen Raum gebracht werden, um ihn vor Frost und Kälte zu schützen.


Holz und besonders tropisches Holz, ist als Material immer mehr im kommen! Besonders, die tropischen, Hölzer, Teak- und Eukalyptusholz. Manche Hölzer, wie das Teakholz, verfügen über eine sehr lange Haltbarkeit, da sie eine hohe Konzentration an Öl haben. Damit sie aber auch über eine lange Zeit ansehnlich bleiben, musst Du diese Tische zwei- bis dreimal im Jahr neu ölen. Du solltest dabei darauf achten, ein passendes Öl zu verwenden. Für Teakholz, zum Beispiel nur Teaköl und für Eukalyptusholz nur Eukalyptusöl.
Beim Kauf, eines solchen Tisches, solltest Du auf ein Ökosiegel, wie das „FSC-Siegel“, achten, welches Dir bestätigt, dass dieses Holz, aus einem nachhaltigen Anbau stammt.
Platzierung der Gartentische
Meistens wird es gewünscht, dass sich die Gartentische und auch die Stühle im Schatten befinden. Doch was gibt es für Wege seine bequeme Sitzecke in den Schatten zu bekommen?
Da gibt es, ein paar verschiedene Wege, um das umzusetzen. Man kann es sich ganz einfach machen und den Tisch in Hausnähe platzieren. Hierbei kann der Tisch von dem Schatten des Hauses, aber auch von dem Schatten einer angebrachten Markise profitieren. Falls sich der Tisch an einem anderen Plätzchen im Garten befinden soll, können auch Sonnenschirme und Sonnensegel verwendet werden

Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Zuerst einmal, musst Du dich entscheiden, ob Du einen Beistelltisch oder einen Esstisch haben möchtest. Wenn diese Frage geklärt ist, kannst Du dir über die Materialien Gedanken machen. Weiter oben findest Du eine Tabelle mit Vor- und Nachteilen, verschiedener Materialien. Wenn auch das geklärt ist, bleibt nur noch die Frage übrig, wie der Tisch aussehen soll und was er bspw. für Zusätze haben soll. Darunter zählt, zum Beispiel ein Loch in der Mitte, durch den ein Sonnenschirm-Stiel geschoben werden kann. Das ist allerdings alles optional und sollte an die Gegebenheiten, sowie deinen persönlich Geschmack angepasst werden.
Die Tische, sind nach dem Material, ihrer Beine, bzw. ihres Gestells in der Tabelle geordnet. Eine Ausnahme bildet hierbei, dass Feld „Rattan-Optik“. Unter diesem Punkt stehen Tische, die mit einer Rattan-Optik versehen wurden. Hierbei ist es nebensächlich, woraus die Produkte bestehen.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Aluminium Klapptisch Campingtisch 75cm Gartentisch Campingmöbel Camp Active Falttisch Reisetisch | Gartentisch / Terrassentisch Metall Gestell und Stein Mosaik Muster rund 60 Ø cm in grau | Siena Garden 660007 Tisch Finca, Ø70cm Stahl-Gestell schwarz Mosaik-Optik | Sieger 236/A Boulevard-Klapptisch mit mecalit-Pro-Platte Ø 100 cm, Stahlrohrgestell graphit, Schieferdekor anthrazit |
Preis | 19,77 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 54,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 99,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 107,22 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
ᐅ ProduktdetailsPassende Alternativen | ᐅ ProduktdetailsPassende Alternativen | ᐅ ProduktdetailsPassende Alternativen | ᐅ ProduktdetailsZum Angebot! |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Ultranatura Beistelltisch, Canberra Serie – Edles & Hochwertiges Eukalyptusholz FSC zertifiziert – 50 x 50 x 51 cm | Garden Pleasure Tisch LOS ANGELES, klappbar, geölt | Beistelltisch vorgeölt Akazienholz Gartentisch Couchtisch Holztisch Tisch Holz 45x45x45cm | Klapptisch aus Eukalyptus Hartholz, Oberfläche geölt, 70x70cm, FSC®-zertifiziert | Gartentisch ALABAMA ESSTISCH aus massivem EUKALYPTUS, 160x85x75 cm | Klapptisch Orlando | Gartentisch Lago 80x80x75cm Eukalyptus geölt FSC-zertifiziert |
Preis | 12,29 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 31,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 44,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 64,98 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 86,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 93,36 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 96,48 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
ᐅ ProduktdetailsPassende Alternativen | ᐅ ProduktdetailsZum Angebot! | ᐅ ProduktdetailsZum Angebot! | ᐅ ProduktdetailsZum Angebot! | ᐅ ProduktdetailsPassende Alternativen | ᐅ ProduktdetailsPassende Alternativen | ᐅ ProduktdetailsPassende Alternativen |
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Tisch klappbar Kunststoff weiß 74×180 cm Partytisch Buffettisch Klapptisch | Gartentisch 165x110cm, oval, anthrazit – Vollkunststoff / Beistelltisch Terrassentisch Campingtisch Gartenmöbel Terrassenmöbel Campingmöbel Kunststofftisch | Best 18511030 Tisch Kansas rund 100 cm, grün |
Preis | 41,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 129,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 149,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
ᐅ ProduktdetailsPassende Alternativen | ᐅ ProduktdetailsPassende Alternativen | ᐅ ProduktdetailsZum Angebot! |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Polyrattan Tisch Beistelltisch Rattan Teetisch Gartentisch Glasplatte 50x50x45cm schwarz Garten Möbel | Gartentisch Tisch Bistrotisch Beistelltisch Rattan Optik anthrazit 79 x 79 cm | Partytisch Klapptisch Gartentisch Rattan-Optik 180 x 75 cm schwarz stabil Esstisch Buffettisch Tragegriff bis 170 kg | Relaxdays Gartentisch klappbar BASTIAN rechteckig HBT 74 x 121,5 x 61 cm Klapptisch für Garten, Balkon oder Terrasse mit Metallgestell in Rattan-Optik als Beistelltisch oder Campingtisch, schwarz,10020057_429 | CLP Poly-Rattan Garten-Tisch FISOLO ca 140 x 80 cm, Höhe: 66 cm, ALU-Gestell, Glasplatte 5 mm Sicherheitsglas schwarz |
Preis | 33,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 39,50 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 42,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 57,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 206,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
ᐅ ProduktdetailsPassende Alternativen | ᐅ ProduktdetailsZum Angebot! | ᐅ ProduktdetailsZum Angebot! | ᐅ ProduktdetailsZum Angebot! | ᐅ ProduktdetailsPassende Alternativen |