Die Gartenhacke
Unkraut ist ein großes Thema für jeden leidenschaftlichen Gärtner. Diese ungewollten Störenfriede zerstören teilweise die ganze Schönheit eines Gartens, die durch harte Arbeit geschaffen wurde. Um diesem Problem entgegen zu wirken, gibt es die so genannte Gartenhacke. Aber nicht nur zum Unkrautjäten wir die Gartenhacke verwendet, denn ein weiteres Aufgabenfeld von ihr ist die Auflockerung des Bodens. Dieses Werkzeug wird schon seit vielen Jahrhunderten verwendet und hat sich über die Zeit auch deutlich verändert, beziehungsweise auch verbessert. Heute gibt es die Gartenhacke in vielen verschiedenen Ausführungen, was zum Beispiel Größe, Material und Aufbau angeht, zu kaufen.
Wofür brauche ich eine Gartenhacke?
Im Grunde gibt es nur zwei verschiedene Bereiche in denen eine Gartenhacke Verwendung findet.
Zum einen ist sie da um das Unkraut zu entfernen und zum anderen um den Boden aufzulockern. Dank der Bodenlockerung wird der Boden besser belüftet und er kann dann vermehrt Wasser aufnehmen. Zusätzlich hat es auch noch einen optischen Effekt.Das Unkraut wird vor allem aus optischen Gründen entfernt, aber auch weil manche Unkraut-Sorten den Zier und Nutzpflanzen die Nährstoffe sowie den Platz zum Wachsen und Gedeihen wegnehmen.
Es gibt einige verschiedene Formen von Gartenhacken, die im Prinzip alle den gleichen Zweck erfüllen, aber für unterschiedlich Böden geeignet sind, wie zum Beispiel für lehmige/tonhaltige Böden solltest Du eher eine Hacke mit kleinem Blatt wählen, denn damit kannst Du ohne große Probleme die Erde zwischen Steinen bearbeiten kannst. Falls Du eher sandigen Boden hast, solltest Du zu einer Hacke mit breitem Blatt greifen, womit sich größere Flächen bearbeiten lassen.
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Beim Kauf solltest Du darauf achten, möglichst eine Hacke auszuwählen, welche für Deinen Boden geeignet ist. also für härtere Böden eher mit schmalen und bei lockeren, sandigen Böden eher mit breitem Blatt.
Die verwendeten Materialien der Hacke und auch ihr Aufbau hängen von deinem persönlichen Empfinden ab. Es kommt auch darauf an, mit welchem Modell Du am besten zurechtkommst. Wir zeigen dir auf jeden Fall ein paar Hacken, die Definitiv einen Blick wert sind.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Gardena 3219-20 Gartenhacke 3 Zinken gerades Blatt | WOLF-Garten multi-star® Doppelhacke IL-M 3; 3132000 | Fiskars Solid Hacke | Fiskars SolidTM Krümmer, Schwarz&Orange | Rex Hacke Gr.1 Breit Bl.Schmal E.St 53591 | Unimet Gartenhacke 3 Zinken Mit Stiel |
Preis | 12,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 14,79 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 15,31 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 16,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 25,68 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 37,25 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
ᐅ ProduktdetailsZum Angebot! | ᐅ ProduktdetailsZum Angebot! | ᐅ ProduktdetailsZum Angebot! | ᐅ ProduktdetailsZum Angebot! | ᐅ ProduktdetailsZum Angebot! | ᐅ ProduktdetailsZum Angebot! |