» Gestaltung/Designelemente
Gartenbeleuchtung
Die Gestaltung des Gartens wird überwiegend durch Pflanzen, Steine, Möbel und ähnliches dominiert, doch gibt es einen Punkt in der Gestaltung, der vor allem bei Dunkelheit zur Geltung kommt: die Beleuchtung. Die Beleuchtung kann praktisch, aber auch schön sein und sie kann Deinem Garten ein vollkommen neues Bild verschaffen.
![Leuchtwürfel, Würfelleuchte, IP65, Dado, 30x30 cm, 10483 [Energieklasse A++]](https://gartenadler.de/wp-content/uploads/2017/09/leuchtwuerfel-wuerfelleuchte-ip65-dado-30x30-cm-10483-1.jpg)
Zunächst einmal sei gesagt, dass die Beleuchtung des Gartens ein vielseitiges Thema ist. Wir unterteilen die Beleuchtung deswegen erst einmal grundsätzlich in drei verschiedene Verwendungszwecke. Da hätten wir zum einen die „Nutz-Beleuchtung“, mit der zum Beispiel Einfahrten beleuchtet werden und zum anderen die „Dekorations-Beleuchtung“, die nur dem Zweck einer Dekoration dient. Der dritte Verwendungszweck stellt die Mischung der beiden ersten Typen dar. Hierbei soll sowohl ein optischer, als auch ein praktischer Effekt erzeugt werden.
In diesem Ratgeber möchten wir Dir über die vielen verschiedenen Möglichkeiten der Beleuchtung so gut es nur geht berichten, Dir ein paar nützliche Tipps geben und Dir diverse Produkte empfehlen, die definitiv einen Blick wert sind!
Mit was kann ich meine Leuchten eigentlich betreiben?
Hierbei können wir eigentlich alles in elektrisch und nicht-elektrisch unterteilen. Die überwiegende Menge, der verwendeten Lampen, bezieht ihre Energie allerdings aus Strom. Hier hat man aber immer noch die Wahl zwischen solarbetriebenen und kabelgebundenen Modellen, sowie vereinzelte Varianten, die bspw. mit Batterien betrieben werden. Die Alternativen dazu, erzeugen ihr Licht dann eher durch Feuer. So kannst Du zum Beispiel Fackeln oder Laternen, mit Kerzen, in deinem Garten platzieren.
Nun stellen wir Dir ein paar verschiedene Typen von Leuchten vor, die auf verschiedene Weise in Deinem Garten zur Geltung kommen können. Gleichzeitig geben wir Dir zu jeder Variante vernünftige Produkt-Vorschläge, von Amazon. Weiter unten findest Du noch mehr Interessantes, rund um das Thema Gartenbeleuchtung.
Diese Leuchten befinden sich meist im Boden unter einer Glasscheibe. Sie leuchten dann nach oben, um zum Beispiel Hauswände zu betonen oder um Gehwege zu begrenzen.
Erdspieß-Strahler lassen sich sehr gut zum Anstrahlen von zum Beispiel bestimmten Objekten verwenden. Sie setzen sich in der Regel aus einem Spieß und einer Lichtquelle zusammen. Sie werden, für den Halt, in den Boden gesteckt und meist über Kabel, mit Energie versorgt.
Fackeln und Kerzen sorgen für ein schönes Ambiente und strahlen gleichzeitig noch ein wenig Wärme aus. Diese kannst Du unabhängig vom Stromnetz und von der Sonneneinstrahlung benutzen. Fackeln werden dann meist mit Öl betrieben.
Diese Gruppe kann man in strom- und nicht-strombetrieben Modelle aufteilen. Im Prinzip beschreibt diese Gruppe aber alles, was wie eine Laterne aussieht. Bei den Standlaternen möchten wir Dir allerdings, welche mit Kerzen empfehlen, da diese für eine besondere Atmosphäre sorgen.
Dieses Gebiet ist äußerst umfangreich und schließt viele verschieden Formen mit ein. So auch Kugeln, Würfel und verschiedenste Formen, wie zum Beispiel Tierformen. Dabei sollen diese Objekte in erster Linie nur als Dekoration und nicht als Lichtquelle dienen.
Lichterketten schaffen eine schöne Atmosphäre über große Gebiete, dank teils meterlangen Modellen. Die Ketten setzen sich dabei meist aus einem langen Kabel und mehreren Lichtquellen an diesem zusammen. Diese können unter zum Beispiel Lampions versteckt sein.
Pollerleuchten sind meist massivere Säulen mit einer Lichtquelle am oberen Ende. Beschränkt sind diese aber nicht auf bestimme Formen. Es kann sich hierbei um schlichte quadratische, bzw. auch rundliche Formen handeln. Versorgt werden diese mit Strom, durch zum Beispiel eine Stromleitung unter der Erde oder aber durch Solarenergie.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | BTR Betterlighting Außenleuchte Edelstahl New York BT1003A H1.1 | Northpoint LED Edelstahl Außen Stehleuchte Wegeleuchte Pollerleuchte 11W 0,96m | Philips myGarden Wegeleuchte Bridge, 14W energiesparend, Höhe 80 cm, anthrazit, 163549316 | LED Standleuchte, 100cm, Bewegungsmelder und Dämmerungssensor, Sockelleuchte, Außenleuchte, Edelstahl, IP44, E27-230V (Form:S20) (Neutralweiß) |
Preis | 31,80 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 59,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 78,31 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 78,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Schutzart | IP44 | IP44 | IP44 | IP44 |
Schaltung | – | – | – | Bewegungsmelder |
Strombetrieben | ||||
Stromversorgung | Kabel | Kabel | Kabel | Kabel |
Energieeffizienzklasse | – | A+ | A | A+ |
Preis | 31,80 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 59,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 78,31 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 78,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
ᐅ ProduktdetailsZum Angebot! | ᐅ ProduktdetailsPassende Alternativen | ᐅ ProduktdetailsZum Angebot! | ᐅ ProduktdetailsPassende Alternativen |
Sockelleuchten sind kleine Lampen und haben teilweise Ähnlichkeiten, mit Pollerleuchten. Sie sind vor allem dafür gedacht Böden, vorzugsweise Wege, zu beleuchten.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Ranex RX 1010-45 Gartenpfosten aus Edelstahl / Außenstehleuchte | Philips myGarden 153823016 Creek Sockelleuchte, 60W, schwarz | insatech Edelstahl Sockelleuchte NEW YORK 45cm Höhe Außenleuchte Wegleuchte | Philips myGarden 163539316 Bridge Sockelleuchte, 14W, anthrazit | Edelstahl LED-Außenleuchte Sockelleuchte Lisa 80cm Hauptlicht mit Bewegungsmelder und LED Ring als Grundlicht, Außenlampe [Energieklasse A+] |
Preis | 17,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 18,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 34,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 58,11 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 59,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Schutzart | IP44 | IP44 | IP44 | IP44 | IP44 |
Schaltung | Manuell | Manuell | Manuell | Manuell | Bewegungssensor |
Strombetrieben | |||||
Stromversorgung | Kabel | Kabel | Kabel | Kabel | Kabel |
Energieeffizienzklasse | – | – | – | A | A+ |
Preis | 17,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 18,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 34,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 58,11 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 59,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
ᐅ ProduktdetailsZum Angebot! | ᐅ ProduktdetailsZum Angebot! | ᐅ ProduktdetailsZum Angebot! | ᐅ ProduktdetailsZum Angebot! | ᐅ ProduktdetailsZum Angebot! |
Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich hier um relativ kompakte Leuchten, welche vorzugsweise auf Tischen verwendet werden.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Lunartec Led Batterie Leuchten: Kabellose LED-Dekoleuchten aus Keramik im 2er-Set (Leuchtkugel) | Solar Tischleuchte Rattanstyle in Rattanoptik Solarleuchte Dekoleuchte esotec 102075 | Lunartec Solarlampe: Solar-Dekoleuchte aus Porzellan mit Farbwechsler / weißer LED (Solar Tischleuchte) | Signstek RGB Farbwechsel LED Solarlampe Tischleuchte Nachtlicht Garten-Licht Lichtsteuerfunktion (Blau) |
Preis | 13,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 14,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 15,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 18,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Schutzart | – | IP44 | – | IP65 |
Schaltung | Schalter | Lichtsensor | Lichtsensor | Lichtsensor |
Strombetrieben | ||||
Stromversorgung | Batterie | Solar | Solar | Solar |
Preis | 13,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 14,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 15,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 18,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
ᐅ ProduktdetailsZum Angebot! | ᐅ ProduktdetailsZum Angebot! | ᐅ ProduktdetailsZum Angebot! | ᐅ ProduktdetailsPassende Alternativen |
In diese Gruppen zählen alle Lichtquellen, die an der Wand befestigt werden. Diese können aus dekorativen, praktischen oder beiden Gründen angebracht sein. Versorgt werden diese meist über Kabel, können aber auch über Solarenergie versorgt werden.
Wie kann ich meine Gartenbeleuchtung steuern und mit Energie versorgen?
Hier müssen wir erst einmal die Leuchten in zwei verschiedene Gruppen aufteilen. Hier wären zum einen die elektrischen und die nicht-elektrischen Leuchten. Die nicht-elektrischen erzeugen in der Regel ihr Licht durch Feuer. Also zählen wir hier unter anderem Fackeln und Kerzen hinzu. Kerzen machen sich zum Beispiel in Laternen sehr gut, da sie da unter anderem auch vor Wind und Wetter geschützt sind. Diese Leuchttypen kannst Du also nur manuell, mit bspw. Brennstoff versorgen und auch nur manuell anzünden. Mehr Möglichkeiten hast Du hingegen bei den elektrischen Modellen.
Von der Energieversorgung an sich gibt es zwei Methoden, die überwiegend benutzt werden. Zum einen gibt es Modelle, die über ein Kabel und zum anderen Modelle, die unabhängig, vom Stromnetz, mit Solarenergie versorgt werden. Bei der Aktivierung dieser Leuchten raten wir Dir zu drei verschiedenen Varianten. Du kannst sie durch manuelles Betätigen (zum Beispiel per Schalter-Druck), durch Bewegungsmelder und durch Lichtsensoren aktivieren. Wir wollen Dir jetzt noch ein paar Sicherheitshinweise zu beiden Gruppen geben.
Man muss hier erst einmal ganz klar betonen, dass man Lampen aus dem Innenbereich nicht für den Garten verwenden kann. Die Leuchten im Außenbereich brauchen bestimme Schutzarten, um den Witterungsbedingungen, bzw. den Schmutzpartikel trotzen zu können. Wir geben Dir deshalb einen kurzen Einblick, bei was für Lampen Du welche IP-Zertifizierung benötigst.
Auf überdachtem Balkon und direkt unter dem Dach reicht die Schutzart IP23.
Wenn sich die Lampe an der Hauswand befinden soll brauchst Du mindestens die Schutzart IP44.
Lampen, die direkt, auf freiem Gelände stehen, wie zum Beispiel Wegbeleuchtung, sollten mindestens mit der Schutzart IP65 ausgestattet sein.
In nasseren Gebieten, wie zum Beispiel in der Nähe eine Teichs, sollten die Leuchte mindestens mit der Schutzart IP67 ausgestattet sein.
Wichtige Informationen
Falls Du die Lampen über ein Stromkabel versorgen willst/musst, gibt es auch hier ein paar Punkte, auf die Du achten solltest. Zunächst raten wir Dir, nur gummiummantelte Kabel, Stecker und Steckdosen zu verwenden, die ausdrücklich für den Gebrauch im Garten vorgesehen sind. Du kannst diese an den Aufdrücken H07RN-F, bzw. H05RR-F erkennen. Außerdem stellen Kabel eine Stolpergefahr dar und sollten deshalb möglichst unter der Erde verlegt werden.
Auch ein erwähnenswerter Punkt ist die mögliche Gefahr, die für Pflanzen und Menschen, durch die Beleuchtung ausgeht/ausgehen kann. So sind vor allem Beleuchtungselemente mit Feuer eine unmittelbare Gefahr. Deswegen sollten z. B. Fackeln nicht in der direkten Nähe von Menschen und Pflanzen platziert werden. Strombetriebene Lampen stellen für den Menschen zwar keine Gefahr dar, doch kann die teilweise erzeugte Hitze den Pflanzen schaden, die sich in der Nähe befinden. Um eine Hitzeentwicklung zu verhindern kann man auch einfach auf LEDs zurückgreifen, welche auch noch vergleichsweise wenig Strom verbrauchen und somit die Umwelt, sowie den Geldbeutel schonen.
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Die Auswahl, an Gartenbeleuchtung, ist wahrhaft gigantisch und deswegen können wir Dir nur sehr bedingt bei der Entscheidung helfen. Letztendlich musst Du anhand der oben genannten Beispiele selbst entscheiden, was Du nun für deinen Garten brauchst. Achten solltest Du auf jeden Fall auf die Schutzart und die technischen Daten, wie den Energieverbrauch und/oder die Akkukapazität. Jedoch empfehlen wir Dir hier nicht auf das Billigste zurückzugreifen, was der Markt zu bieten hat. Es ist auch wichtig, dass Du dich informierst, wie die Lampe geschaltet wird. So raten wir immer zu Modellen mit Sensoren, die zum Beispiel auf Licht oder Bewegung reagieren.

Hinweis
Du musst nicht unbedingt auf ein Lampen-Modell setzten, wo der Bewegungsmelder integriert ist. Bewegungsmelder können auch unabhängig voneinander gekauft werden. So kann Dir eine Lampe schon den Weg leuchten, ohne das Du erst direkt unter ihr stehen musst.